Welcome on my Homepage

Feel Free 2 Look Around

Programmierung

Programmieren habe Ich mir selbst bei gebracht im Jahre 2012. Das erste mal wurde Ich mit AutoIT konfrontriert.
Ja Ich weiß, keine Ideale Basis um mit den Programmieren anzufangen, doch für mich war es perfekt. Denn Ich konnte direkt ein Ergebnis sehen und nicht so was wie 'Hello World' in einer Konsole ausgeben lassen.
Am Anfang konnte Ich nur Dateien manipulieren und ändern. Doch auch dass wurde mir sehr schnell zu langweilig und wollte mich ein bisschen umorientieren. Die Syntax von anderen Hochsprachen war irgendwie erschreckend. Die ganzen Simicolons und klammern.

Dann habe Ich mir nur eine Frage gestellt. 'Kann das alles gewesen sein?' Nach kurzer recherche wurde klar, das ist längst noch nicht alles. Ich hatte nur die Oberfläche angekratzt.

Ich entschied mich weiter mit AutoIT auseinander zu setzen und fand viele Interessante Funktionen die mir geholfen haben den Computer und seine Funktionsweise zu verstehen. Das war der Punkt an dem Ich angefangen habe Bots für Spiele zu Programmieren um mir ein Vorteil zu ermoggeln. Zum Beispiel bei Counter-Strike:Source einfach die Texturen von den Spielern austauschen und via PixelSearch den Cursor zur Farbe und somit auch zum Spieler ziehen lassen. Fertig war der AimBot.

AutoIT war für mich das perfekte Sprungbrett in die Programmierung den je mehr Ich mich den Problemen gestellt hatte, je mehr habe Ich verstanden. Zum beispiel wie gehe Ich Probleme an und wie komme Ich zu einen Ziel.
Das ist eigentlich der Punkt beim Programmieren: Ihr müsst nur Lernen und Verstehen. Denn Programmieren ist nichts anderes als Logisches Denken.

Hier werde Ich in Zukunft Snippets und Programme veröffentlichen.

Github - Noch etwas leer. Muss noch ein paar Codes aufräumen bevor ich sie veröffentliche

Netzwerke und Server

Irgendwann in der Programmierung musst du dich auch mit dem Thema Server ausseinander setzen. Ob es Datenbanken, eine eigene Webseite oder ein Gameserver für Freunde.
Meine ersten ubeholfene versuche haben mich direkt überfordert. Bis dahin kannte Ich nur Windows.
Linux ist dann eine ganz andere Welt und selbst soetwas simples wie ein Minecraft Server waren eine Herausforderung.
Zum Glück lernt man in der IT wie man Google nutzt und schnell die richtigen Ergebnisse findet.

Zuhause betreibe Ich eine kleinen RaspberryPi 4 um ein NAS, Netzwerkblocker AdGuard Home,
Photoprism und ein paar kleinere Docker Container.
Mittlerweile fühle Ich mit Debian sehr wohl auch wenn Ich mich nicht Profi nennen würde,
erreiche Ich mit recherche mein Ziel.

Die Welt der IT

In meiner Familie bin Ich der ITler. Sobald der Router nicht funktioniert. Der Bruder ein Upgrade für sein PC möchte.
Oder der Vater der einfach irgend ein Problem hat, werde Ich angerufen. Es wird wohl vielen so gehen.

Gerade wenn man sich für Gaming interessiert lernt man viel über Hardware.
Welche CPU benötige Ich und welche CPU ist die Beste für mein Budget. All diese Fragen enden damit das man sich weiter mit PC Systemen auseinander setzen muss.